S.O.lo

S.O.lo

S.O.lo versteht sich nicht als eine Marke, sondern als eine Bewegung. Eine Bewegung die jegliche Normen der Mode bricht.

 Keine Schnittmuster, keine Nähte, keine typischen Materialien, keine Entwurfszeichnungen, keine übliche Vorgehensweise. 

 S.O.lo arbeitet reduziert auf das Material direkt an der Puppe. Die folgende Entwicklung von tragbaren Objekten wurde vom Free Solo inspiriert. Dem Klettern ohne jegliche Sicherungsmittel. Das Free Solo ist ein fazinierender Akt. Es handelt sich, um eine Choreografie, die so lange traniert wurde bis sie perfekt ist. Trotzdem bewegt man sich während des Tanzes auf einer schmalen Linie zwischen Leben und Tod. Ein irrsinger Perfektionismus. Ein perfekte Analogie zu S.O.lo. 

 Die folgenden Skizzen und technischen Zeichnungen dienen nur als schemenhafte Dokumentation der Objekte. Der Prozess verlief rein an der Puppe beim eigentlichen Umgang mit dem Material, wobei man sich hier primär auf Seile beschränkte.
In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. By using our website, you agree to our use of cookies. More Info.
×
Share by: